Freizeitgruppe Höigümper
Zusammen mehr erleben
Fr. 03.07.2020
Höck in der Dampfzentrale, Bern
Die Dampfzentrale Bern liegt direkt an der Aare auf dem Areal des Marzilibades.
Andere HöigümperInnen kennen lernen, den Abend ausklingen lassen, gemütliches Zusammensein, Pläne schmieden, geniessen und, und………. Konsumation nach Euren Wünschen.
So. 05.07.202
Wanderung: Kandersteg, Almenalp, Alpschelehubel
Nach einem kurzen Einlaufen zur Almenalpbahn lassen wir uns bequem mit der Luftseilbahn auf die Höhe bringen, wo wir uns evtl. noch einen Kaffee gönnen. Ab hier steigt es stetig an zuerst Richtung Bunderchrinde und dann auf den Alpschelehubel. Hier kann man den schönsten Ausblick auf den Oeschinensee geniessen. Der Abstieg führt uns über das Üschenental wieder zurück nach Kandersteg. Trittsicherheit erforderlich!
Wanderzeit: ca. 4 3/4 Std. (Aufstieg 570 Höhenmeter, Abstieg 1100 Höhenmeter
So. 12. bis So. 19. Juli 2020
Wanderferien in Engelberg
Engelberg hat ein sehr schönes Wandergebiet mit vielen Möglichkeiten. Je nach Wetter unternehmen wir verschiedene Touren. Bei einem Schlechtwettertag oder nach einer Wanderung besuchen wir das Kloster. Am letzten Tag (Sonntag) könnte man das Gepäck aufgeben und vom Trübsee bis Melchseefrut wandern (4Seenwanderung) in ca. 5 Stunden und über Sarnen nach Bern zurück reisen.
Sa. 18.07.2020
Wanderung: Birgisch – Foggenhorn - Belalp
Wir starten in Birgisch auf 1089m. Die Wanderung ist zwar lang, aber nirgendwo steil oder ausgesetzt. Für den Aufstieg rechne ich 4 Stunden, dann sind wir auf 2569m. Das Foggenhorn ist ein wunderbarer Aussichtspunkt. Überzeugt euch selber. In vielen Zickzack geht es hinunter zur Alp Bäll. Zum Dessert gibt es den Schlussaufstieg zur Bahnstation.
Wanderzeit: ca. 6 Std. (Aufstieg 1650 Höhenmeter, Abstieg 645 Höhenmeter)
Fr. 24.07.2020
Höck im Restaurant The Butcher, Bern
Für alle, die auf gute Zutaten, Frische und vor allem eine sorgfältige Zubereitung stehen.
Andere Höigümperinnen und Höigümper kennen lernen, gemütliches Zusammensein, plaudern, phantasieren, philosophieren, geniessen, Pläne schmieden und, und ... Wie sehr haben wir uns darauf gefreut!? Konsumation nach euren Wünschen.
So. 26.07.2020
Stechelberg – Tanzbödeli – Obersteinberg - Stechelberg
Wir starten beim Hotel Stechelberg (910m) und wandern Richtung Westen im Sefinental bevor es auf 1‘260m gegen Süden abzweigt. Das Tanzbödeli liegt nach einem steilen Aufstieg auf 1‘978m. Hier rasten wir und geniessen die Aussicht auf das Berner Hochgebirge. Danach folgt der Abstieg zum stomlosen Berghotel Obersteinberg (1‘778m) wo wir den Zwetschgenkuchen geniessen. Kurz nach dem Hotel geht es steil bergab bis Trachslauenen (1‘200m). Gemütlich wandern wir danach durchs Tal zurück nach Stechelberg. Je nach Zeit und Lust können wir da nochmals einkehren.
Wanderzeit: 6 Std. (Aufstieg 1‘370m, Abstieg 1‘370 m)
Fr. 31.07. bis So.02.08.2020
1. Augustfeier auf der Alp Wilervorsass
Jeder kann kommen so lange er will. Die Alphütte hat fliessendes Wasser und Strom, eine schöne Stube mit Schwedenofen, eine grosse Küche mit Holzofen, zwei Schlafräume, Waschraum und WC. Genügend lustige Spiele für einen gemütlichen Abend. Neu: Wegen Corona muss jeder sein eigenes Kissen und seine persönliche Decke (besser einen Schlafsack) mitnehmen.
Wanderzeit: je nach Lust und Laune
Bei gutem Wetter 1x auf’s Wilerhorn (3 Std.) und 1x auf’s Brienzer Rothorn (5 Std.)