Freizeitgruppe Höigümper
Zusammen mehr erleben
News aus dem Vorstand:
Coronazeit
Mi. 03.08.2022
Aeschi – Suldgraben – Suld – Aeschiried
Nach einer Kaffeepause starten wir ab Aeschi Richtung Frutigtal unsere Tour. Alsbald verlassen wir den Weg/das Strässchen und weiter geht’s in den Suld-Graben. Begleitet von einer abwechslungsreichen Fauna und Sumpfgebiet gibt’s immer wieder kurze, steile Auf- und Abstiege bis wir wieder auf den normalen Wanderweg Richtung Suld treffen. Nach einer Erfrischung im Rest. Pochtenfall wandern wir zurück, direkt nach Aeschiried.
Wanderzeit: ca. 4 – 4 ½ Std. (Aufstieg ca.360 m, Abstieg ca. 200 m)
Mi. 10.08.2022
Bergwanderung: Rinderberg - Lenk
Wir starten nach einem Kaffee auf dem Rinderberg (2‘000m). Zuerst geht es bergan bis zum Gipfel des Rinderberges auf 2‘080m. Dann über den Grat hinunter bis zum Pass beim Rümlisgraben auf 1‘610m und steigen dann wieder an. Wir wandern dem Wisätthorn entlang auf der Höhe von ca. 2‘000m bis zum Trütlisbergpass (2‘000m) und zum Stübleni (2‘100m), danach über den Kamm zum Betelberg (1‘950m). Hier genehmigen wir uns einen kühlen Drink bevor wir die Gondelbahn nach Lenk bestei[1]gen. Es ist eine einfache Wanderung aber mit einer gewissen Länge.
Wanderzeit: 6 Std. (Aufstieg 600 Höhenmeter, Abstieg 700 Höhenmeter)
Mi. 17.08.2022
Biketour für ALLE, E-Bike, Bio Bike
auf der Herzroute 99 von Thun nach Laupen
Auf Geheimwegen über den Längenberg von Thun, Amsoldingen, Riggisberg, Niederscherli, Thörishaus nach Laupen. Nach etwa 49 km auf dem höchsten Punkt der Tour auf der Bütschelegg, befindet sich eine Akkuladestation. Zwischendurch finden wir sicher auch Zeit für einen Kaffeehalt.
Fahrzeit: ca. 5-6 Std. 64 km (1030 Höhenmeter)
So. 21.08.2022
Den Chäligang hoch zur Engstligenalp
Du möchtest mit der Seilbahn auf die Engstligenalp fahren? Oh, wie langweilig! Da gibt es einen interessanteren Weg, den Chäligang. Das ist ein einfacher Klettersteig. So einfach, dass Du keine Klettersteigerfahrung brauchst. Wenn Du Dich auf einem T3 wohl fühlst, kannst Du auch diesen Klettersteig gehen. Die Ausrüstung kann an der Talstation gemietet werden. https://engstligenalp.ch/erlebnisse-sommer/kletter-steig/. Nach einem Kaffee auf der Engstligenalp, gehen wir zu Fuss hinunter. Da gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Wir können nochmals ganz nah an einem Wasserfall durch. 2. Dann gibt es den Weg welchen die Kühe beim Alp-Auf- und Abzug gehen.
Wanderzeit: etwa 5 Stunden