Freizeitgruppe Höigümper
Zusammen mehr erleben
EINBLICK INS
News aus dem Vorstand:
Coronazeit
Mi. 01.06.2022
Zollhaus – Schwyberg - Schwarzsee
Wir steigen bei der Kreuzung Zollhaus (890m) aus dem Bus und gehen zuerst kurz zum Kaffee. Danach steigen wir auf der linken Talseite auf zum Schwyberg 1630m. Diese Strecke bewältigen wir in ca. 3 Stunden. Auf einem der Gipfel machen wir den Mittagsrast. Danach geht es über den Grat hinunter zum Schwarzsee 1450m ins Restaurant Gypsera.
Sa. 04.06.2022
Chemin des Bisses
Wir starten in Veysonnaz, besuchen die Betonkirche von Hérémence, kommen an den Pyramiden von Euseigne vorbei und zum Dessert steigen wir nach St-Martin hinauf. Selbstverständlich kommen wir auch an Suonen vorbei.
Die ganze Wanderung ist als Wanderweg ausgeschildert, es hat aber auch kurze Stellen, die Niveau Bergweg erreichen. Keine ausgesetzten Stellen. Falls jemandem die Wanderung zu lang ist, Bus bereits in Euseigne nehmen.
Wanderzeit: ca. 5.5 Std. oder 17 km (Aufstieg und Abfahrt je ca. 850 Höhenmeter)
11.06.2022
Jubiläumsanlass
dreistündige Führung durch den Lötschberg-Basistunnel
danach begeben uns in einer 10minütgen „Wanderung“ zum Frutigresort mit der Möglichkeit Minigolf zu spielen und/oder ein Apéro zu trinken, danach geniessen wir das Nachtessen, Buffet „all you can eat“
Mi. 15.06.2022
Leichte Wanderung zwischen Aare- und Gürbetal
Wir starten in Burgistein der Gürbe entlang Richtung Wattenwil. Von da aus über Geistsee – Wildenrüti nach Uetendorf. Bei klarem Wetter haben wir eine ganz tolle Sicht auf die Alpenkette. Eine gemütliche und eindrucksvolle Wanderung, obwohl eine Teilstrecke auf Asphalt verläuft
Wanderzeit: ca. 3 Std. (Auf- und Abstieg ca. 150 m)
So. 19.06.2022
Wanderung Aeschiried – Bireberg – Greberegg - Brunni - Aeschiried
Wir wandern von der Bus-Station Aeschiried (1016m) über den Bireberg (1331 m) – Greberegg (1523m) – Brunni (1646m) und retour nach Aeschiried. Auf dem Bireberg oder der Greberegg erwartet uns bei gutem Wetter eine wunderbare Rundsicht ins Frutigtal oder auf den Thunersee sowie auf die Berner Alpen.
Wanderzeit: ca. 4 ½ Std. (Auf- und Abstieg ja ca. 650 hm)
Do. 30.06.2022
Besuch SAC Wildhornhütte
Wir starten nach einer längeren Anreise, eventl. einem kurzen Kaffee zur 5-stündigen Tour. Richtig steil wird es nicht, am Anfang eher flach, dann zum See hinauf wird es steiler, wie dann auch wieder zur Hütte. Das Mittagessen nehmen wir in der Hütte um ca 13.00h ein. Es ist ein guter Weg. Wie es am Schluss mit einem Restaurantbesuch aussieht wird die Zeit entscheiden.
Wanderzeit: ca. 5 Std. (Auf- und Abstieg 730 m)