Einblick ins

Programm Oktober 2024


Mi. 02.10.2024 Engstlenalp nach Hasliberg Reuti
Wir wandern nicht den klassischen Höhenweg, sondern den eher einsamen Weg auf halber Höhe nach Hasliberg. Hoch über dem Gental via Baumgarten, immer leicht bergab, mit Blick auf die Engelhörner, Finsteraarhorn über Rosenhorn bis zum Wetterhorn sowie mit Tiefblick ins Tal der jungen Aare. Wir überqueren dabei viele kleine Bäche und einsame Alpen und erreichen Hasliberg (Wanderstöcke !). Leider letzter Teil auf Kiessträsschen.
Wanderzeit: ca. 4 ½ Std. (nur meist sanfter Abstieg 800 Höhenmeter)


Mi. 09.10.2024 Foggenhorn Bergwanderung
Von der Luftseilbahn Belalp laufen wir ca 50m abwärts, bevor wir über den Zickzackweg zum  Bälgrat wandern. Über den Grat erreichen wir unseren Gipfel, das Foggenhorn, dort geniessen wir eine herrliche Aussicht ins Gredetschtal und die Walliseralpen. Der Abstieg erfolgt über Ze Trogu und am Lischuchnubel vorbei. Entlang der Suone Nessjeri führt uns der Weg zurück bis zu der Abzweigung zur Belalp und dem Schlusskaffee.
Wanderzeit: ca. 4 1/2 Std. (Aufstieg und Abstieg je ca. 800 Höhenmeter)


Fr. 11.10.2024 Höck mit Kegeln
Mit anschliessendem fakultativen Nachtessen


Mo. 14.10.2024 Wanderung: Goms
dh. von Fürgangen-Bellwald (Talstation) nach Gluringen. Diese Wanderung beginnt mit einem Paukenschlag, es wartet eine spektakuläre Hängebrücke. Dann weiter auf dem Alpenpässe-Weg.
Wanderzeit: ca.  4 Std. (Aufstieg 400 Höhenmeter, Abstieg 290 Höhenmeter)

 



 
Email
Info